POSTKARTEN – THEMENBEREICHE

them resize

 

Die Motive der Postkarten Sammlung des Museums , variieren stark und zeigen die Katze in jeder nur denkbaren Form und Umfeld so zum Beispiel:
im Porträt,
als Zeichnung und in der Fotografie,
als Volksüberlieferungen,
in Fabeln und Legenden,
in militärischen Kontexten,
als Karikatur oder in einer Satire,
in Glückwünsch-Nachrichten: 
Weichnachten, Ostern, Neujahr, Valentinstag, Geburtstage, Namenstage, etc.

    Die Rolle der Katze als Postkartenmotiv hat sich mit der Zeit gewandelt,  zuerst war es eine pädagogische und didaktische und fand dann mehr und mehr für  weltliche und festliche Zwecke Verwendung.

    Desweiteren nähert sich das Bild der Katzen immer mehr dem Bild von schönen Frauen, Kinden oder berühmten Persönlichkeiten an.

    Das Museum zeigt Postkarten aus den verschiedensten Kuturkreisen und Ländern und ist ständig bestrebt seine Sammlung zu erweitern.

    Der interessanteste Teil dieser Sammlung ist ohne Zweifel die deutsche Produktion vom 19. Jahrhundert bis zur Zeit des Ersten Weltkriges, zusammen mit den Postkarten französicher Produktion in den 1920er Jahren.

them2 resize

uk ger  ru  ru  sr  cn  cn