FATTURE COMMERCIALI E CARTE INTESTATE
Die Barocke Verzierung der (Rechnungs-)Belege galt ab dem Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts als Vorbild für die Gestaltung der Belege. Es kam also durchaus vor, dass diese Belege üppig verziert wurden.
In der Verzierung dieser buchhalterischen Dokumente darf die Katze als Gestaltungsmerkmal nicht fehlen, vor allem bei Firmen, die beispielsweise aufgrund ihres Namens mit der Katze verbunden sind.
Die Beleg-Sammlungen des Museums sind zumeist deutscher, belgischer oder französischer Herkunft.